Kleingärtnerverein Deutsche Scholle e.V.
Coronavirus!! Infos Vereinsleben
Dienstag, 16. Februar 2021 - 18:17 Uhr
Vereinsbüro weiterhin im Lockdown
Wegen des Lockdown findet am 23.2. keine offene Sprechstunde statt.
Am 23.2. werden ausschließlich Umschreibungen vorgenommen; entsprechende Termine sind inzwischen vereinbart.
Wir hoffen, dass wir im März wieder Gärten vermitteln können, allerdings übersteigen schon jetzt die Anfragen nach Gärten bei Weitem unser Angebot.
Dienstag, 20. Oktober 2020 - 18:40 Uhr
Sprechstunde nur nach Terminvereinbarung / Gemeinschaftsarbeit
Die Gemeinschaftsarbeit ist für 2020 beendet. Durch die Corona –Maßnahmen fallen die letzten Termine aus!
Den Mitteilungen des Gesundheitsdiensts für Landkreis und Stadt Osnabrück ist zu entnehmen, dass Landrätin Kebschull und Oberbürgermeister Griesert bitten, auch erlaubte Treffen und Veranstaltungen kritisch zu hinterfragen.
Der KGV Deutsche Scholle hatte in diesem Jahr u.a. noch Parzellenversammlungen geplant und zwei Termine für Sprechstunden (27. Oktober und 10. November) angekündigt. Diese Veranstaltungen werden hiermit abgesagt.
Die Parzellenversammlungen verschieben wir auf das nächste Frühjahr.
Wegen der Pachtverträge, die in den Sprechstunden 2020 noch abgeschlossen werden sollen, werden wir individuelle Termine vereinbaren. Wegen anderer unaufschiebbarer Anliegen (z.B. Bauanträge, Schadensmeldungen) melden Sie sich per E-Mail, und wir versuchen dann, zeitnah weiterzuhelfen.
Wir wünschen noch viele sonnige Herbsttage im Garten und gute Gesundheit.
Der Vorstand
Freitag, 19. Juni 2020 - 09:46 Uhr
Sprechstunde wieder wie gewohnt
Die Sprechstunden finden wieder regelmäßig am zweiten und vierten Dienstag im Monat zwischen 18 und 20 Uhr statt. Bitte weiterhin den Hintereingang benutzen und die Corona-Regeln beachten.
Bei Fragen rund um Versicherungen steht unser 2. Kassierer in diesem Jahr an folgenden Dienstagen zur Verfügung: 23.06., 14.07., 11.08., 08.09., 13.10. und 27.10., jeweils ab 18.30 Uhr. Darüber hinaus ist er per E-Mail erreichbar: versicherung@deutsche-scholle-os.de.
Neuere Beiträge Ältere Beiträge
Anmelden
Vorstand u. Geschäftsordnung
Geschäftsordnung des Vorstandes des Kleingärtnervereins "Deutsche Scholle" e.V. Grundlage dieser Geschäftsordnung ist die Satzung des KGV "Deutsche Scholle" e.V. Allgemeines Die Geschäftsordnu...
Der Weg zum eigenen Garten
Der Vorstand ist zuständig für die Vergabe eines Kleingartens an die Bewerber
Formulare Download
Hir finden Sie Formulare zum Download. Bei Bedarf das entsprechende Formular downloaden , aüsfüllen und zum nächsten Sprechtag mitbringen.
Freie Gärten
Zur Zeit freie Gärten in unserer Anlage. Aus gegebenem Anlass möchten wir noch einmal darauf hinweisen, das Gärten grundsätzlich durch den Vereinsvorstand vergeben werden. Eine Weitergabe direkt vom Vorpächter ist laut Satzung und Unterpa...
Versicherungen Infos
Informationen und Downloads zur FED Kleingartenversicherung.
Satzung und Gartenordnung
Satzung des KGV Deutsche Scholle e.V. PRÄAMBEL Soweit in dieser Satzung personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form verwendet werden, beziehen sie sich auf Männer und Frauen in gleicher ...
Gartenordnung
Gartenordnung des Kleingärtnervereins Deutsche Scholle e.V. Stand 04.2015
Baurichtlinien
Baurichtlinien für die Errichtung von baulichen Anlagen im KGV Deutsche Scholle e.V. In Anlehnung an den Beschluss des Bezirksverbandes OS der Kleingärtner vom 02. Mai 2007 Vorbemerkungen Der ...
Infos v. Vorstand
Wie funktioniert unser Verein ?!
Wie funktioniert unser Verein? Wo viele gleiche Interessen zusammenkommen, bildet sich ein Verein. Dann werden Regeln aufgestellt. Man entscheidet, ob der Verein eingetragen werden soll, um gemein...
Informationen für neue Kleingärtner
Willkommen im KGV Deutsche Scholle e. V.! Wir sind ein gemeinnütziger Verein und unterliegen vielen Vorschriften und Gesetzen. Diese können nicht jedem bekannt sein, darum hier ein kurze Info zu den wichtigsten Regeln:
Versicherungen Infos
Informationen und Downloads zur FED Kleingartenversicherung.
Nachrichten
Kleingärtnerverein Deutsche Scholle aktuelle Nachrichten
Berichte Kleingartenzeitung
Berichte vom Kleingärtnerverein Deutsche Scholle e.V. aus dem Gartenfreund
Informationen für Kleingärtner und Gäste
Auszug aus der Gartenordnung. 6.1 Das Befahren der Wege in Kleingartenanlagen mit Fahrzeugen aller Art ist nicht gestattet 6.2 Bei entsprechender Belastbarkeit (Unterbau, Witterung etc.) und Breite der Wege kann bei Anlieferung größerer Mengen von Dünger oder Baustoffen vom Verein eine Ausnahmegenehmigung erteilt werden; sie ist vom Unterpächter vorher einzuholen. Die Wege dürfen in diesen Fällen zum kurzfristigen Entladen befahren werden. Das angelieferte Material ist umgehend von den Wegen zu entfernen. Bei Dunkelheit ist das noch nicht entfernte Material gegen Unfälle abzusichern. 6.3 Der Unterpächter haftet für alle Schäden, die beim Befahren der Wege mit Fahrzeugen und bei der Materiallagerung von ihm, seinen Angehörigen oder von ihm beauftragten Dritten verursacht werden.
|

|
Gemeinschaftsarbeit
Die Termine für die Gemeinschaftsarbeit werden hier bekannt gegeben
Freie Gärten
Zur Zeit freie Gärten in unserer Anlage. Aus gegebenem Anlass möchten wir noch einmal darauf hinweisen, das Gärten grundsätzlich durch den Vereinsvorstand vergeben werden. Eine Weitergabe direkt vom Vorpächter ist laut Satzung und Unterpa...
Satzung und Gartenordnung
Satzung des KGV Deutsche Scholle e.V. PRÄAMBEL Soweit in dieser Satzung personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form verwendet werden, beziehen sie sich auf Männer und Frauen in gleicher ...
Gartenordnung
Gartenordnung des Kleingärtnervereins Deutsche Scholle e.V. Stand 04.2015
Baurichtlinien
Baurichtlinien für die Errichtung von baulichen Anlagen im KGV Deutsche Scholle e.V. In Anlehnung an den Beschluss des Bezirksverbandes OS der Kleingärtner vom 02. Mai 2007 Vorbemerkungen Der ...
Querbeet: "Wir wollen es schaffen "
Querbeet: "Wir wollen es schaffen " lntegrationsprojekt im Kleingartenverein Deutsche Scholle e.V. Osnabrück. Zum 1O0jährigen Bestehen wird im Kleingartenverein ,,Deutsche Scholle e.V." Ende Fe...
Erntedank in der Deutschen Scholle
Internationales Fest der Osnabrücker Gartenfreunde
Berichte Kleingartenzeitung
Berichte vom Kleingärtnerverein Deutsche Scholle e.V. aus dem Gartenfreund
Familien Nachrichten
Familiere Ereingisse zu den Mitgliedern des Kleingärtnervereins.
100 Jahre Deutsche Scholle
100 Jahre Kleingärtneraktivität in Osnabrück Am 16. Februar 1916 gab erschien im Osnabrücker Tageblatt eine Ankündigung mit dem Inhalt, das an der "sogenannten" Limbergerstraße im Stadtteil Wüste...
Fachberater der Deutschen Scholle
Informationen unserer Fachberaten.
Das Vereinslokal
Unsere Neuen im Vereinslokal " Die Scholle" David und Liz. Sie führen seit dem 04.03.2017 unser Vereinslokal. Wir wünschen allen Gästen ein paar schöne Stunden in der Kleingärtneranlage und in dem Vereinslokal der "Deutschen Scholle"! Vereinshaus KGV. " Deutsche Scholle " Homepage Die Scholle Limbergers...
Berichte aus der NOZ
Berichte in der Neuen Osnabrücker Zeitung über den Kleingärtnerverein Deutsche Scholle e.V.
Berichte aus der NOZ
Berichte in der Neuen Osnabrücker Zeitung über den Kleingärtnerverein Deutsche Scholle e.V.
Versicherungen Infos
Informationen und Downloads zur FED Kleingartenversicherung.
Suchen Sie einen Kleingarten, dann kommen Sie zu uns. Sprechtag ist jeden
2. und 4. Dienstag im Monat von 18:00 - 20:00 Uhr im Vereinshaus Limberger Str.71 49080 Osnabrück.
Hier erhalten Sie ausreichend Informationen..
Kleingärtnerverein " Deutsche-Scholle e.V. " Tel: 0541 84840 AB ausserhalb der Sprechzeiten
|
Gaststätte " Die Scholle " Tel.: 0541 8004264 |